GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als “AGB” bezeichnet) werden gemäß § 1751 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., dem Bürgerlichen Gesetzbuch (nachfolgend als “BGB” bezeichnet), für

Betreiber: NGP Tobacco Online s.r.o. Unternehmensidentifikationsnummer: 54679800 Steuernummer: SK2121752842 Sitz: Mikovíniho 19, 917 02 Trnava (SK) Aktenzeichen: 51866/T geführt beim Stadtrichteramt Trnava

Kontaktdaten:  E-Mail: [email protected]  Telefon: (+370) 682 848 05  Website: www.killapods.eu

(hiernach als “Verkäufer” bezeichnet)

  1. Diese AGB regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Verkäufers und der natürlichen Person, die außerhalb ihrer geschäftlichen Tätigkeit als Verbraucher oder im Rahmen ihrer geschäftlichen Tätigkeit (nachfolgend als “Käufer” bezeichnet) durch eine auf der Website unter killapods.eu verfügbare Website einen Kaufvertrag abschließt (nachfolgend als “Online-Shop” bezeichnet).
  2. Die Bestimmungen der AGB sind Bestandteil des Kaufvertrages. Abweichende Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen dieser AGB.
  3. Diese AGB und der Kaufvertrag werden in englischer Sprache abgeschlossen.
  • Die Kosten, die dem Käufer bei Nutzung der Fernkommunikationsmittel im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehen (Kosten für Internetverbindung, Kosten für Telefonate), trägt allein der Käufer. Diese Kosten unterscheiden sich nicht vom Standardtarif.
  • Der Käufer gibt die Bestellung der Waren auf folgende Weise auf: • durch ihr Kundenkonto, falls sie sich zuvor im Online-Shop registriert haben, • durch Ausfüllen des Bestellformulars ohne Registrierung.
  • Bei der Bestellung wählt der Käufer die Waren, die Anzahl der Artikel, die Zahlungs- und Liefermethode aus.
  • Vor dem Absenden der Bestellung darf der Käufer die von ihm eingegebenen Informationen überprüfen und ändern. Der Käufer sendet die Bestellung an den Verkäufer, indem er auf die Bestellschaltfläche klickt. Die im Auftrag angegebene Information gilt als korrekt vom Verkäufer bestätigt. Die Bedingung für die Gültigkeit der Bestellung besteht darin, dass alle obligatorischen Informationen im Bestellformular ausgefüllt werden und dass der Käufer bestätigt, dass er diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat.
  • Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung sendet der Verkäufer dem Käufer eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung an die E-Mail-Adresse, die der Käufer bei der Bestellung angegeben hat. Eine solche Bestätigung erfolgt automatisch und gilt nicht als Abschluss des Vertrags. Der Bestätigung sind die aktuellen Geschäftsbedingungen des Verkäufers beigefügt. Der Kaufvertrag kommt nur zustande, nachdem die Bestellung vom Verkäufer akzeptiert wurde. Die Benachrichtigung über den Eingang der Bestellung wird an die E-Mail-Adresse des Käufers geliefert. / Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung sendet der Verkäufer dem Käufer eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung an die E-Mail-Adresse, die der Käufer bei der Bestellung angegeben hat. Eine solche Bestätigung gilt als Abschluss des Vertrags. Der Bestätigung sind die aktuellen Geschäftsbedingungen des Verkäufers beigefügt. Der Kaufvertrag kommt durch die Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer an die E-Mail-Adresse des Käufers zustande.
  • Alle vom Verkäufer erhaltenen Bestellungen sind verbindlich. Der Käufer kann die Bestellung stornieren, bis er vom Verkäufer über den Eingang der Bestellung informiert wird. Der Käufer kann die Bestellung telefonisch unter der Telefonnummer oder per E-Mail an die im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen angegebene Adresse des Verkäufers stornieren.
  • Die Waren im Online-Shop sind ausschließlich für Personen über 18 Jahre bestimmt. Durch die Zustimmung beim Betreten des Online-Shops bestätigt der Besucher sein Alter.
  • Bei der Registrierung des Käufers im Online-Shop kann dieser auf sein Kundenkonto zugreifen. Über das Kundenkonto kann der Käufer Waren bestellen. Der Käufer kann auch ohne Registrierung Waren bestellen.
  • Bei der Registrierung im Kundenkonto und der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben. Der Käufer ist verpflichtet, die im Benutzerkonto angegebenen Informationen bei Änderungen zu aktualisieren. Die vom Käufer im Kundenkonto und bei der Bestellung von Waren angegebenen Daten gelten als korrekt vom Verkäufer anerkannt.
  • Der Zugang zum Kundenkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit der zur Zugang seines Kundenkontos erforderlichen Informationen zu wahren. Der Verkäufer ist nicht für missbräuchliche Verwendung des Kundenkontos durch Dritte verantwortlich.
  • Der Käufer ist nicht berechtigt, die Nutzung des Kundenkontos durch Dritte zu gestatten.
  • Der Verkäufer kann das Benutzerkonto kündigen, insbesondere wenn der Käufer sein Benutzerkonto nicht mehr nutzt oder wenn der Käufer seine Pflichten aus dem Kaufvertrag und diesen Geschäftsbedingungen verletzt.
  • Der Käufer erkennt an, dass das Benutzerkonto möglicherweise nicht kontinuierlich verfügbar ist, insbesondere im Hinblick auf notwendige Wartungsarbeiten an der Hardware- und Softwareausstattung des Verkäufers oder notwendige Wartungsarbeiten an der Hardware- und Software von Dritten.
  1. Der Preis der Waren und alle mit der Lieferung der Waren im Rahmen des Kaufvertrags verbundenen Kosten können vom Käufer wie folgt bezahlt werden: • Zahlung per Karte online über das Zahlungsgateway von Global Payment
  2. Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die Kosten für die Verpackung und Lieferung der Waren in vereinbarter Höhe zu zahlen. Mit Ausnahme der ausdrücklich unten angegebenen Fälle umfasst der Kaufpreis auch die Kosten für die Lieferung der Waren.
  3. Bei bargeldloser Zahlung ist der Kaufpreis sofort fällig.
  4. Bei bargeldloser Zahlung ist die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises erfüllt, sobald der entsprechende Betrag auf dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wird.
  5. Der Verkäufer verlangt keine Vorauszahlung oder ähnliche Zahlungen im Voraus vom Käufer. Die Zahlung des Kaufpreises vor dem Versand der Waren ist keine Vorauszahlung. • Die Waren werden dem Käufer an die in der Bestellung angegebene Adresse durch das Kurierunternehmen UPS geliefert.
  6. Die Lieferart wird während der Bestellung der Waren durchgeführt.
  7. Die Kosten für die Lieferung der Waren, abhängig von der Versandart und dem Empfang der Waren, sind in der Bestellung des Käufers und in der Bestellbestätigung des Verkäufers angegeben. Wenn die Transportart aufgrund eines besonderen Wunsches des Käufers vereinbart wird, trägt der Käufer das Risiko und alle zusätzlichen Kosten, die mit dieser Transportart verbunden sind.
  8. Wenn der Verkäufer gemäß dem Kaufvertrag verpflichtet ist, die Waren an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Waren bei Lieferung entgegenzunehmen. Falls es aus Gründen auf Seiten des Käufers notwendig ist, die Waren wiederholt oder auf andere Weise als in der Bestellung angegeben zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Kosten für die erneute Lieferung der Waren oder die Kosten für andere Liefermittel zu tragen.
  9. Beim Empfang der Waren vom Kurier ist der Käufer verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung der Waren zu überprüfen und bei etwaigen Mängeln den Kurier unverzüglich zu benachrichtigen. Im Falle eines Verstoßes gegen die Verpackung, der auf einen unbefugten Eingriff in die Sendung hinweist, muss der Käufer die Sendung vom Kurier nicht annehmen.
  10. Der Verkäufer wird dem Käufer eine Steuerdokumentation – Rechnung ausstellen. Die Steuerdokumentation wird an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet. Die Steuerdokumentation wird in elektronischer Form den gelieferten Waren beigefügt.
  11. Unsere Lager garantieren eine schnelle und steuerfreie Lieferung für alle Bestellungen innerhalb der Europäischen Union. Bestellungen von außerhalb der EU werden ohne Steuern berechnet, was zu einem günstigeren Preis beim Auschecken führt. Bitte beachten Sie, dass solche Bestellungen möglicherweise Einfuhrsteuern und Zollgebühren unterliegen, für deren Zahlung der Käufer verantwortlich ist. Die Weigerung, diese Gebühren zu bezahlen, kann dazu führen, dass das Paket nicht zurückgesendet oder keine Rückerstattung ausgestellt werden kann.

Das Zustellungsunternehmen kann sowohl während des Zustellungsprozesses als auch im Voraus Dokumente anfordern, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind und berechtigt, unsere Produkte zu kaufen. Es handelt sich um ein unerlässliches Verfahren, das darauf abzielt zu überprüfen, dass unsere Waren verantwortungsbewusst und im Einklang mit den Altersbeschränkungsgesetzen verkauft werden.

  1. Der Käufer, der außerhalb seiner Geschäftstätigkeit als Verbraucher einen Kaufvertrag abgeschlossen hat, hat das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
  2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage: • ab dem Datum des Eingangs der Waren, • ab dem Datum des Eingangs der letzten Lieferung der Waren, wenn mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile Gegenstand des Vertrags sind, • ab dem Datum des Eingangs der ersten Lieferung der Waren, wenn der Gegenstand des Vertrags eine regelmäßige Wiederauffüllung der Waren ist.
  3. Der Käufer kann unter anderem nicht vom Kaufvertrag zurücktreten: • in Bezug auf die Erbringung von Dienstleistungen, wenn diese mit seiner vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist erfüllt wurden und der Verkäufer den Käufer vor Abschluss des Vertrags darüber informiert hat, dass er in einem solchen Fall nicht das Recht hat, vom Vertrag zurückzutreten, • auf die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis unabhängig vom Willen des Verkäufers von den Schwankungen des Finanzmarkts abhängt und die während der Widerrufsfrist auftreten können, • auf die Lieferung von Waren, die gemäß den Wünschen des Käufers oder für ihn modifiziert wurden, • auf die Lieferung von verderblichen Waren und Waren, die nach der Lieferung irreversibel mit anderen Waren vermischt wurden, • auf die Lieferung von Waren in versiegelter Verpackung, die der Käufer aus der Verpackung genommen hat und aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann, • in Bezug auf die Lieferung von digitalen Inhalten, wenn sie nicht auf einem materiellen Träger geliefert wurden und mit der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Käufers vor Ablauf der Widerrufsfrist geliefert wurden und der Verkäufer den Käufer vor Abschluss des Vertrags darüber informiert hat, dass er in einem solchen Fall kein Recht hat, vom Vertrag zurückzutreten, • in anderen Fällen, die in § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuchs genannt sind.
  4. Um die Widerrufsfrist einzuhalten, muss der Käufer eine Widerrufserklärung innerhalb der Widerrufsfrist senden.
  5. Zur Rückgabe des Kaufvertrags kann der Käufer das vom Verkäufer bereitgestellte Musterformular für den Widerruf des Vertrags verwenden. Der Widerruf des Kaufvertrags wird vom Käufer an die E-Mail-Adresse oder Lieferadresse des Verkäufers gesendet, die in diesen Geschäftsbedingungen angegeben ist. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer den Eingang des Formulars unverzüglich.
  6. Wenn der Käufer vom Kaufvertrag zurücktritt, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die erhaltenen Gelder an den Käufer zurückzuerstatten, bevor dieser die Ware übergibt oder nachweist, dass die Ware an den Verkäufer gesendet wurde.
  7. Die Ware muss vom Käufer unbeschädigt, ungetragen und unverändert zurückgegeben werden und, wenn möglich, in der Originalverpackung. Der Verkäufer ist berechtigt, den Anspruch auf Schadenersatz, der durch Beschädigung der Ware entstanden ist, mit dem Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises einseitig zu verrechnen.
  8. Der Verkäufer ist berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Vorrat ausverkauft ist, die Ware nicht verfügbar ist oder wenn der Hersteller, Importeur oder Lieferant die Produktion oder den Import der Ware unterbrochen hat. Der Verkäufer informiert den Käufer unverzüglich per E-Mail-Adresse, die in der Bestellung angegeben ist, und erstattet innerhalb von 14 Tagen nach der Benachrichtigung über den Rücktritt vom Kaufvertrag alle Gelder einschließlich der Lieferkosten, die er gemäß dem Vertrag erhalten hat, auf die gleiche Weise oder auf eine vom Käufer bestimmte Weise zurück.

Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer dafür, dass die Waren zum Zeitpunkt der Übernahme keine Mängel aufweisen. Insbesondere haftet der Verkäufer gegenüber dem Käufer dafür, dass bei Übernahme der Waren durch den Käufer: • die Waren die von den Parteien vereinbarten Eigenschaften haben und, falls keine Vereinbarung getroffen wurde, die Eigenschaften aufweisen, die vom Verkäufer oder Hersteller beschrieben oder vom Käufer aufgrund der Art der Waren und der Werbung erwartet werden, • die Waren für den vom Verkäufer angegebenen Verwendungszweck geeignet sind oder für den Waren dieser Art normalerweise verwendet werden, • die Waren der Qualität oder Leistung des vereinbarten Musters oder Vorlage entsprechen, wenn die Qualität oder das Design gemäß dem vereinbarten Muster oder Vorlage festgelegt wurde, • die Waren in der angemessenen Menge, Maß oder Gewicht vorliegen; und • die Waren den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

  1. Wenn der Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Übernahme der Ware durch den Käufer auftritt, gelten die Waren als zum Zeitpunkt der Übernahme mangelhaft. Der Käufer hat das Recht, bei Verbrauchsgütern innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Erhalt einen Mangel zu reklamieren. Diese Bestimmung gilt nicht für Waren, die zu einem niedrigeren Preis aufgrund eines vereinbarten Mangels verkauft wurden, für den normalen Verschleiß der Waren aufgrund ihrer normalen Verwendung, für Mängel an den Waren, die dem Grad der Nutzung oder des Verschleißes entsprechen, den die Waren bei Übernahme durch den Käufer hatten, oder soweit dies auf die Art der Waren zurückzuführen ist.
  2. Im Falle eines Mangels kann der Käufer beim Verkäufer eine Beschwerde einreichen und: • den Umtausch gegen neue Waren verlangen, • Reparatur der Ware, • eine angemessene Ermäßigung des Kaufpreises, • vom Vertrag zurücktreten.
  3. Der Käufer hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, • wenn die Ware einen wesentlichen Mangel aufweist, • wenn der Artikel aufgrund wiederholter Mängel oder Mängel nach der Reparatur nicht ordnungsgemäß verwendet werden kann, • mit mehreren Mängeln an den Waren.
  4. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Reklamation am Sitz oder Geschäftsort anzunehmen. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer eine schriftliche Bestätigung auszustellen, wenn der Käufer das Recht ausgeübt hat, in der angegeben wird, was der Inhalt der Beschwerde ist und welche Methode der Bearbeitung der Käufer verlangt, sowie die Bestätigung des Datums und der Methode der Bearbeitung der Beschwerde, einschließlich der Bestätigung der Reparatur und der Dauer, oder eine schriftliche Begründung der Ablehnung der Beschwerde.
  5. Im Falle einer berechtigten Beanstandung hat der Käufer das Recht auf Erstattung der effektiv mit der Beanstandung verbundenen Kosten. Dieses Recht kann der Käufer innerhalb eines Monats nach Ablauf der Garantiefrist gegenüber dem Verkäufer geltend machen.

  6. Der Käufer hat die Wahl des Beanstandungsverfahrens.

  7. Die Rechte und Pflichten der Parteien bezüglich der Rechte aus mangelhafter Leistung werden durch die §§ 1914 bis 1925, die §§ 2099 bis 2117 und die §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie durch das Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz geregelt.

  • Die Vertragsparteien können sich gegenseitig schriftliche Korrespondenz per E-Mail zukommen lassen.
  • Der Käufer sendet die Korrespondenz an den Verkäufer an die in diesen Geschäftsbedingungen angegebene E-Mail-Adresse. Der Verkäufer sendet die Korrespondenz an den Käufer an die E-Mail-Adresse, die in dessen Kundenkonto oder Bestellung angegeben ist.
  • Bei der Übernahme der Bestellung kann das Alter des Kunden durch ein gültiges Personaldokument verifiziert werden.
  1. Die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Kaufvertrag liegt in der Zuständigkeit der Slowakischen Handelsinspektion. Die Online-Streitbeilegungsplattform (ODR-Plattform), die unter ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist, kann zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer aus dem Kaufvertrag genutzt werden.
  2. Der Verkäufer ist berechtigt, die Waren auf der Grundlage einer Gewerbeberechtigung zu verkaufen.
  1. Alle Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer unterliegen der Rechtsordnung der Slowakischen Republik. Wenn das durch den Kaufvertrag begründete Verhältnis ein internationales Element enthält, sind sich die Parteien einig, dass das Verhältnis nach dem Recht der Slowakischen Republik geregelt wird. Dies bleibt unbeschadet der Verbraucherrechte, die sich aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben.
  2. Der Verkäufer ist gemäß den Bestimmungen von § 1826 Abs. 1 lit. e BGB nicht an Verhaltenskodizes gebunden, die sich auf den Käufer beziehen.
  3. Alle Rechte an der Website des Verkäufers, insbesondere das Urheberrecht an Inhalten, einschließlich Seitenlayout, Fotos, Filmen, Grafiken, Marken, Logos und anderen Inhalten und Elementen, gehören dem Verkäufer. Es ist verboten, die Website oder Teile davon ohne die Zustimmung des Verkäufers zu kopieren, zu modifizieren oder anderweitig zu verwenden.
  4. Der Verkäufer haftet nicht für Fehler, die durch Eingriffe Dritter in den Online-Shop oder durch dessen Nutzung in Verletzung seines beabsichtigten Zwecks entstehen. Der Käufer darf keine Verfahren anwenden, die sich negativ auf den Betrieb auswirken könnten und darf sich nicht an Aktivitäten im Online-Shop beteiligen, die es ihm oder Dritten ermöglichen könnten, die Software oder andere Komponenten des Online-Shops illegal zu manipulieren oder zu verwenden und den Online-Shop oder Teile davon oder seine Software auf eine Weise zu nutzen, die im Widerspruch zu seiner beabsichtigten Bezeichnung oder seinem Zweck steht.
  5. Der Käufer übernimmt hiermit das Risiko einer Änderung der Umstände gemäß § 1765 Abs. 2 BGB.
  6. Der Kaufvertrag einschließlich der Geschäftsbedingungen wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.
  7. Der Verkäufer kann den Text der Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung bleibt unbeschadet der Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Version der Geschäftsbedingungen entstanden sind.
  8. Der Anhang zu den Geschäftsbedingungen ist ein Musterformular für den Widerruf. Diese Geschäftsbedingungen treten am 01. Januar 2023 in Kraft.

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Der Verantwortliche für personenbezogene Daten gemäß Artikel 4 Absatz 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden “DSGVO” genannt) ist:

Internet-Shop: www.killapods.eu (im Folgenden: “E-Shop”). Betreiber: NGP Tobacco Online s.r.o.

Unternehmensidentifikationsnummer: 54679800 Steuernummer: SK2121752842 Sitz: Mikovíniho 19, 917 02 Trnava (SK) Aktenzeichen: 51866/T geführt vom Stadtgericht Trnava (im Folgenden “Verantwortlicher” genannt).

Kontaktinformationen des Verantwortlichen: E-Mail: [email protected] Telefon: (+370) 682 848 05

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

Der Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie ihm zur Verfügung gestellt haben, oder personenbezogene Daten, die der Verantwortliche aufgrund der Erfüllung Ihrer Bestellung erhalten hat.

Der Verantwortliche verarbeitet Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Daten, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind.

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist ⦁ die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO, ⦁ das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere für das Versenden von Werbekommunikation und Newslettern) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO, ⦁ Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zum Zweck der Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere für das Versenden von Werbekommunikation und Newslettern) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO in Verbindung mit § 7 Absatz 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft im Falle, dass keine Waren oder Dienstleistungen bestellt wurden. Februar Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist ⦁ Abwicklung Ihrer Bestellung und Ausübung von Rechten und Pflichten, die sich aus der vertraglichen Beziehung zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen ergeben; bei der Bestellung sind personenbezogene Daten erforderlich, die für eine erfolgreiche Verarbeitung der Bestellung notwendig sind (Name und Adresse, Kontakt), die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags, ohne die Bereitstellung personenbezogener Daten ist der Abschluss des Vertrags oder dessen Erfüllung durch den Verantwortlichen nicht möglich, ⦁ Versenden von Geschäftsnachrichten und Durchführung anderer Marketingaktivitäten. 3. Es erfolgt keine automatisierte Einzelentscheidung durch den Verantwortlichen gemäß Artikel 22 DSGVO.

  1. Der Controller speichert personenbezogene Daten:  ⦁ für die Zeit, die zur Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Controller sowie zur Geltendmachung von Ansprüchen aus diesen Vertragsverhältnissen erforderlich ist (für einen Zeitraum von 15 Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses).  ⦁ für höchstens 5 Jahre, nachdem die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketingzwecke widerrufen wurde, sofern die personenbezogenen Daten aufgrund der Einwilligung verarbeitet werden.
  2. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von personenbezogenen Daten löscht der Controller die personenbezogenen Daten.
  3. Empfänger von personenbezogenen Daten (Unterauftragnehmer des Controllers)
  4. Die Empfänger von personenbezogenen Daten sind Personen  ⦁ die an der Lieferung von Waren / Dienstleistungen / Durchführung von Zahlungen gemäß dem Vertrag beteiligt sind,  ⦁ die Betriebsdienstleistungen für den Online-Shop bereitstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shops erbringen,  ⦁ die Marketingdienstleistungen erbringen.
  5. Der Controller beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an ein Drittland (Nicht-EU-Land) oder eine internationale Organisation zu übermitteln.
  6. Kundenrechte
  7. Unter den Bedingungen, die in der DSGVO festgelegt sind, haben Sie das  ⦁ Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten gemäß Artikel 15 der DSGVO,  ⦁ Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten gemäß Artikel 16 der DSGVO und gegebenenfalls Einschränkungen der Verarbeitung gemäß Artikel 18 der DSGVO.  ⦁ Recht auf Löschung personenbezogener Daten gemäß Artikel 17 der DSGVO.  ⦁ Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 der DSGVO und  ⦁ Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 der DSGVO.  ⦁ Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die im Artikel III dieser Geschäftsbedingungen genannte Adresse oder E-Mail des Controllers zu widerrufen.
  8. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde.
  9. Datenschutzerklärung
  10. Der Controller erklärt, dass er alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen hat, um personenbezogene Daten zu schützen.
  11. Der Controller hat technische Maßnahmen ergriffen, um Datenspeicher und personenbezogene Daten in Papierform zu sichern.
  12. Der Controller erklärt, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben.
  1. Durch die Absendung Ihrer Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie mit der Datenschutzrichtlinie vertraut sind und diese in ihrer Gesamtheit akzeptieren.
  2. Sie stimmen diesen Bedingungen zu, indem Sie Ihre Zustimmung über das Online-Formular aktivieren. Durch die Aktivierung Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie mit den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie vertraut sind und diese akzeptieren.
  3. Der Verantwortliche ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern. Die neue Version der Datenschutzrichtlinie wird auf seiner Website veröffentlicht und gleichzeitig an die von Ihnen dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse gesendet.

Diese Bedingungen treten am 1. Januar 2023 in Kraft.

ALLGEMEINE INFORMATION

Wir akzeptieren ausschließlich Bestellungen von registrierten Kunden, die mindestens 18 Jahre alt sind. Alle Bestellungen müssen über unseren Webshop aufgegeben werden.

Die maximale Bestellgröße beträgt 42 Kartons (oder insgesamt 1008 Rollen oder 10080 einzelne Dosen).

Zahlungsinformationen

Internetbanking für die baltischen Länder (Estland, Lettland, Litauen). Tätigen Sie die Zahlung über Internetbanking mit den folgenden Bank-Links: Luminor, Swedbank, SEB, Citadele, LHV.

Sie können Artikel im Voraus bezahlen, indem Sie VISA-, MasterCard- und Maestro-Kredit- und Debitkarten verwenden, die eine sichere Möglichkeit bieten, online zu bezahlen.

LIEFERZEIT & ZOLLGEBÜHREN

Der Standardversand ist kostenlos und hat eine Lieferzeit von 3-10 Werktagen ab Versanddatum. Expressversand ist verfügbar und hat eine Lieferzeit von 1-5 Werktagen ab Versanddatum.

Wenn Sie in ein Land mit Einfuhrabgaben und/oder Steuern (z. B. Nicht-EU-Länder) bestellen, ist der Kunde als Importeur verantwortlich für die Zahlung dieser Kosten. Pakete, die aufgrund von Nichtzahlung nicht zugestellt werden können, werden nicht an uns zurückgeschickt, sondern im Zielland ohne Rückerstattung oder Entschädigung beschlagnahmt und zerstört.

PREISE

Akzeptierte Währungen sind EUR. Für Besucher aus jedem EU-Land oder für den Versand in ein EU-Land ausgewählt haben, werden die Produktpreise ohne Mehrwertsteuer angezeigt.

Bei Bestellungen in Länder außerhalb der EU können zusätzliche Kosten wie z. B. Zollgebühren, Mehrwertsteuer und möglicherweise weitere Steuern anfallen, wenn das Ziel erreicht wird. Kunden sind für die Zahlung solcher Kosten verantwortlich.

STORNIERUNG DER BESTELLUNG

Bestellungen, die bereits bearbeitet und versendet wurden, können nicht mehr storniert werden.

Stornierungsanfragen müssen so schnell wie möglich gesendet werden, entweder über das Stornierungsformular im Kundenkonto oder alternativ per E-Mail an unser Support-Team unter [email protected]. Der folgende Betreff sollte verwendet werden, um eine schnelle Bearbeitung solcher Anfragen zu erleichtern: “Bestellung xxxxxx – Stornieren”.

DATENSCHUTZ, COOKIES UND URHEBERRECHT

Wir werden keine Informationen an Dritte weitergeben oder verkaufen. Als Kunde sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Login-Daten und Ihr Passwort sicher aufzubewahren und auch für etwaige Konsequenzen verantwortlich, falls jemand Ihr Konto verwendet. Bestellungen, die unter Verwendung des Kontos einer anderen Person ohne deren Zustimmung wirtschaftlichen oder anderweitigen Schaden verursachen, werden der Polizei gemeldet.

Um einkaufen zu können, muss Ihr Browser Cookies zulassen. Cookies sind kleine Informationsstücke, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und für das ordnungsgemäße Funktionieren des Webshops benötigt werden.

Alle Inhalte dieses Webshops sind urheberrechtlich geschützt durch die UAB X Kapitalas. Sie sind durch internationales Urheberrechtsgesetz geschützt. Wenn Sie unsere Bilder verwenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte zur Genehmigung.

Join Waitlist We will inform you when the product arrives in stock. Please leave your valid email address below.